Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Positive und negative Effekte des Arbeitens im Homeoffice
Nachdem wir mit einem der vorigen Posts die Möglichkeit des mobilen Arbeitens unter den Befragten unserer Trendstudie 2021 aufgezeigt haben, werfen wir nun einen Blick auf die positiven und negativen Effekte des Arbeitens im Homeoffice. Als vorteilhaft benannten die Befragten die Zeitersparnis durch das Wegfallen der Anreise, die freie Zeiteinteilung und das konzentrierte Arbeiten ohne Ablenkung. Eher negativ bewerteten die Studienteilnehmer:innen das Fehlen sozialer Kontakte, die mangelnde Trennung von Beruf und Privatleben sowie die Erhöhung der täglichen Arbeitszeit (vgl. Studie, S. 20). https://bit.ly/3vxzzrK
More information: