Neue Förderformate am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Seit mehr als 50 Jahren fördert das ZiF der Universität Bielefeld innovative und herausragende interdisziplinäre Projekte. Da das Wissenschaftssystem und seine Bedingungen sich stetig weiterentwickeln, wurden nun die Förderformate neu konzipiert und insbesondere flexibler gestaltet.
Drei neue Gruppenformate (Research in Groups):
• Visiting Groups: 1 bis 3 Monate; bis zu 50.000 Euro für Reise- und Aufenthaltskosten sowie die Durchführung von Workshops und Konferenzen; Personalmittel (zum Beispiel für Lehrbefreiungen) können nicht beantragt werden
• Resident Groups: 4 bis 6 Monate; bis zu 400.000 Euro für Reise- und Aufenthaltskosten, Personalmittel (zum Beispiel Lehrbefreiungen) und die Durchführung von Workshops und Konferenzen
• Long-Term Groups: mehrere Aufenthalte am ZiF innerhalb von drei Jahren; die wiederkehrenden Besuche können sich zu einem Gesamtumfang von 10 Monaten summieren; bis zu 200.000 EUR für Reise- und Aufenthaltskosten sowie Workshops und Konferenzen; Personalmittel (zum Beispiel für Lehrbefreiungen) können nicht beantragt werden
Die detaillierte aktuelle Ausschreibung (nächste Stichtage: 5. Mai und 8. Dezember 2022) ist auf der ZiF-Website zu finden: https://www.uni-bielefeld.de/(de)/ZiF/Foerderung/group-formats.html.
Das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld ist eine unabhängige, thematisch ungebundene Forschungseinrichtung und steht Wissenschaftler*innen aller Länder und aller Disziplinen offen.
Contact for scientific information:
Dr. Anika Haverig, Universität Bielefeld
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Telefon: 0521 106-2795
E-Mail: anika.haverig@uni-bielefeld.de