Neuer Podcast: Unternehmerische Tätigkeit in der Corona-Krise

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Dr. Rosemarie Kay stellt im Podcast „Unternehmer und Unternehmerinnen während der ersten sechs Pandemie-Monate“ erste Forschungsergebnisse zur Frage vor, wie sich die Corona-Krise auf die unternehmerische Tätigkeit von Frauen und Männern zwischen März und September 2020 ausgewirkt hat.
Mit Hilfe eines Teil-Lockdowns und Kontaktbeschränkungen hat die Bundesregierung im Frühjahr versucht, die Corona-Infektionszahlen zu reduzieren. Zugleich unterstützte sie die betroffenen Unternehmen und Selbstständigen mit verschiedenen Maßnahmen.
Im Podcast „Unternehmer und Unternehmerinnen während der ersten sechs Pandemie-Monate“ stellt Dr. Rosemarie Kay erste Forschungsergebnisse zur Frage vor, wie sich die Corona-Krise auf die unternehmerische Tätigkeit von Frauen und Männern zwischen März und September 2020 ausgewirkt hat.
Das IfM Bonn veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen Podcasts zu den Forschungsergebnissen seiner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Diese sind auf der Internetseite des IfM Bonn (https://www.ifm-bonn.org/meta/podcasts) oder im YouTube-Kanal des IfM Bonn (https://www.youtube.com/channel/UCfheStUsb3rrYv1CtYa-lLg) zu finden.
More information:
https://www.ifm-bonn.org/meta/podcasts