Erster Werkstofftechnik-Absolvent der EAH Jena aus China

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Xinyi Ma, Student der Werkstofftechnik an der EAH Jena, verteidigte in der vergangenen Woche erfolgreich seine Masterarbeit.
Die Abschlussarbeit befasste sich mit der Phasenbildung und magnetischen Eigenschaften von bestimmten Werkstoffen, die als magnetische Komponenten in Zirkulatoren in elektronischen keramischen Modulen für die Satellitenkommunikation eingesetzt werden sollen.
Sein Betreuer, Prof. Dr. Jörg Töpfer aus dem Fachbereich SciTec, auch Studiengangleiter der Werkstofftechnik, gratulierte Herrn Ma herzlich zum erfolgreichen Masterabschluss.
Xinyi Ma ist der erste aus China stammende Absolvent dieses Ingenieurstudienganges an der Ernst-Abbe-Hochschule. Seit 2016 besteht eine Kooperation zwischen der Qingdao University of Science and Technology und der EAH Jena. In diesem Rahmen kommen regelmäßig Bachelorabsolventen der chinesischen Partnerhochschule nach Jena, um hier ein Masterstudium zu absolvieren.
Dr. Dirk Schlegel, Prof. Dr. Jörg Töpfer, sn
Contact for scientific information:
Prof. Dr. Jörg Töpfer
joerg.toepfer@eah-jena.de
More information:
Addendum:
04-02-2020 09:53:07:
Bitte die Überschrift wie folgt:
Erster Werkstofftechnik-Masterabsolvent der EAH Jena aus China