Textiltechnik als Schlüsseltechnologie der Zukunft

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
17. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung findet am 1. und 2. April 2020 an der Technischen Universität Chemnitz statt – Vorträge können bis zum 1. Oktober 2019 angemeldet werden
Die Chemnitzer Textiltechnik-Tagung (CTT) hat am Standort Chemnitz Tradition, findet sie doch 2020 bereits zum 17. Mal statt. Unter dem Motto „Textiltechnik als Schlüsseltechnologie der Zukunft“ richtet sie sich am 1. und 2. April 2020 an der Technischen Universität Chemnitz als Gesprächsforum an Partner und Partnerinnen aus Wissenschaft und Industrie. Mit der nächsten Tagung wollen die Veranstalter das Profil der Tagung im Hinblick auf die Textiltechnik mit neuen Ansätzen für fortschrittliche Technologien schärfen. „Die Innovationen in der Textiltechnik und im Textilmaschinenbau lösen die Grenze zwischen den herkömmlichen Flächenbildungsverfahren immer mehr auf. Dadurch entstehen neuartige Produkte und Verfahren für Schlüsseltechnologien wie Medizintechnik, textile Filtration und Faserverbundwerkstoffe“, sagt Prof. Dr. Holger Cebulla, Vorstandsvorsitzender des Cetex-Vereins und Leiter der Professur Textile Technologien an der TU Chemnitz.
Experten und Expertinnen aus der Forschung, dem Maschinenbau, der Textilindustrie und der Leichtbaubranche sind eingeladen, ihre Entwicklungen und Erkenntnisse im Rahmen von Vorträgen zu präsentieren. Folgende Schwerpunkte werden thematisiert: Textiltechnologien für den Leichtbau, Digitalisierung in der Produktion, additive Fertigung mit Textilien, Funktionstextilien und Ergonomie sowie ressourceneffiziente und nachhaltige Prozesse. Bis zum 1. Oktober 2019 können unter https://www.chemtextiles.de Vorträge angemeldet werden. Weiterhin bestehen Werbemöglichkeiten in Form von Anzeigen im Tagungsband oder der Beteiligung an der begleitenden Firmen- und Posterausstellung.
Hintergrund: Chemnitzer Textiltechnik-Tagung (CTT)
Der Förderverein Cetex Chemnitzer Textilmaschinenentwicklung e. V. veranstaltet die CTT gemeinsam mit dem Institut für Strukturleichtbau der TU Chemnitz, dem Sächsischen Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) und dem Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. (vti).
Contact for scientific information:
Prof. Dr. Holger Cebulla, Telefon 0371 531-35318, E-Mail holger.cebulla@mb.tu-chemnitz.de