Abstimmung zum HHU-Forschungskalenderwettbewerb gestartet

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Heine Research Academies
09.07.2019 – Der „pART of Research“-Kalender für das Jahr 2020 steht unter dem Motto „Creative Through Diversity“. Alle Mitglieder und Freunde der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sind jetzt aufgerufen, online aus sehr unterschiedlichen Motiven die zwölf Schönsten und Spannendsten auszuwählen, die im kommenden Jahr die Büros und Labore schmücken werden. Die eingereichten Bilder zeigen sehr unterschiedliche Blickwinkel der Promovierenden und Postdocs der HHU auf ihre Forschungsgebiete.
Ab sofort und bis zum 26. Juli 2019 stehen die 19 bildliche Darstellungen, Fotografien, Datenvisualisierungen und Grafiken junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der HHU zur Abstimmung für die zwölf Kalenderblätter für das Jahr 2020. Unter den Abstimmenden wird ein Überraschungspreis verlost.
Zur Abstimmung: www.hera.hhu.de/partofresearch
Der Kalender selbst ist ab dem Herbst kostenfrei bei HeRA erhältlich.
Der Kalenderwettbewerb findet zum vierten Mal statt. Er ist eine gemeinsame Aktion der Heine Research Academies (HeRA) – iGRAD, philGRAD, medRSD und JUNO –, unterstützt von der Koordinierungsstelle Diversity an der HHU.
More information:
http://www.hera.hhu.de/partofresearch