Zwei neue Mitglieder im Präsidium der Hochschule Weserbergland

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Die Hochschule Weserbergland (HSW) begrüßt zwei neue Mitglieder in ihrem Präsidium. Karsten Lillje und Prof. Dr. Meik Friedrich wurden durch den Senat der heimischen Hochschule als neue Vizepräsidenten gewählt. Ihre Amtszeit beträgt je sechs Jahre, eine Wiederwahl ist möglich. Gemeinsam mit dem Präsidenten der HSW, Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer, bilden sie damit das neue Führungsteam der HSW.
Beide Personen sind keine Unbekannten. Karsten Lillje ist seit dem Jahr 1997 Dozent an der HSW und bringt jahrelange Erfahrung in der Leitung einer privaten Bildungseinrichtung mit. Er wird sich zukünftig den Themen Verwaltung und Finanzen widmen. Professor Dr. Meik Friedrich ist seit dem Jahr 2011 als Professor für Finanzwirtschaft und Risikomanagement an der HSW tätig. Sein Themenfeld wird zukünftig die Bereiche Studium, Lehre und Weiterbildung umfassen.
Hochschulpräsident Meyer freut sich über die neue Unterstützung im Präsidium. „Ich begrüße die Wahl des Senats. Sowohl Karsten Lillje als auch Prof. Dr. Meik Friedrich bringen die fachlichen Kompetenzen mit, welche wir an der HSW benötigen und sind an unserer Hochschule als beliebte und engagierte Dozenten bekannt. Zukünftig wollen wir das Thema Digitale Transformation sowohl an der HSW selbst, als auch für unsere Partnerunternehmen aktiv vorantreiben“, erklärt er.