666 Buchseiten über das Lesen

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Was ist Lese-Lust oder geheimes Lesen? Was macht eine Lektüre magisch oder unlesbar? Diese und viele andere Fragen beantwortet ein neues Nachschlagewerk, das erstmals Einblick gibt in die literatur- und kulturwissenschaftliche Leseforschung. Herausgeber sind Prof. Dr. Rolf Parr von der Universität Duisburg-Essen (UDE) und Prof. Dr. Alexander Honold (Universität Basel).
Prof. Parr: „Eigentlich sollte Lesen ja ein Grundthema der Literaturwissenschaften sein. Als eigene Disziplin wurde es bisher allerdings eher stiefmütterlich behandelt.“ Ein erster Schritt dahin ist das neue länderübergreifende Handbuch, das auf 666 Seiten neuere Forschungen und Fragestellungen vorstellt.
Es geht u.a. um die Geschichte und Sozialgeschichte des Lesens, die Praktiken und (Selbst-)Beobachtungen des Lesens oder auch das Lesen im digitalen Zeitalter. „Das müßige Lesen im Lehnstuhl und beim Lampenschein mag ja der Vergangenheit angehören“, so Parr, „Es bleibt jedoch eine Kulturtechnik, deren Ausübung als mühsam erlernte oder genussvoll praktizierte Tätigkeit erlebt werden kann.“
Die Faszination des Lesens zeige sich auch darin, dass zwei Menschen, die den gleichen Text gelesen haben, ihn im Nachhinein unterschiedlich zusammenfassen, so Parr: „Die individuelle Lektüre bahnt sich jeweils ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Pfad durch einen Text.“
Redaktion: Redaktion: Beate Kostka, Tel. 0203/379-2430, beate.kostka@uni-due.de
—
Ressort Presse
Universität Duisburg-Essen
Stabsstelle des Rektorats
http://www.uni-due.de/presse
Contact for scientific information:
Prof. Dr. Rolf Parr, Institut für Germanistik, Tel. 0201/183-3426, rolf.parr@uni-due.de
Original publication:
Rolf Parr/Alexander Honold (Hrsg.): Grundthemen der Literaturwissenschaft: Lesen. Berlin, Boston: de Gruyter 2018, 666 Seiten
More information:
https://www.degruyter.com/view/product/429684