DIE-Innovationspreis 2018: Regionale Weiterbildung gestalten – Disparitäten überwinden

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Bonn, 22.02.2018. In diesem Jahr zeichnet der „Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung“ Lern- und Bildungsangebote aus, die in innovativer Weise versuchen, gerechte Bildungschancen in Regionen und Kreisen zu realisieren. Ausgelobt wird der Preis vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE).
Mit dem Preis, der alle zwei Jahre verliehen wird, zeigt und würdigt das DIE seit 1997 nicht nur die innovativen Leistungen der Erwachsenenbildung, sondern verdeutlicht auch die wichtige Rolle dieses Bildungsbereichs in einer dynamischen Gesellschaft.
In diesem Jahr suchen wir Bildungsprojekte, die eine gerechtere Beteiligung an Bildung ermöglichen. Regionale Faktoren können das Lernen Erwachsener begünstigen oder auch behindern. Wir prämieren Angebote, die regionale Einschränkungen beim Zugang zu Bildung überwinden oder in innovativer Weise die regio-nale Bildungslandschaft stärken. Zu den Voraussetzungen für die Bewerbung gehört, dass die Bildungsangebote innovativ sind, bereits in der Praxis eingesetzt wurden und der Erwachsenenbildung neue Impulse geben.
Schirmherrin des Preises ist Annegret Kramp-Karrenbauer, bisherige Ministerpräsidentin des Saarlandes und Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV).
Eine Jury aus renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Bildungswesen und Regionalforschung sowie der Weiterbildungspraxis wird die Preisträger in einem zweistufigen Verfahren ermitteln.
Die feierliche Preisverleihung findet am 3. Dezember 2018 in Bonn im Rahmen des „DIE Forum Weiterbildung 2018“ statt. Bewerben Sie sich bis zum 30. März 2018 mit einem Kurzprofil.
More information:
http://www.die-bonn.de/innovationspreis Ausschreibung und Teilnahmeunterlagen