DB-Aufsichtsratchef Dr. Rolf-E. Breuer spricht über Unternehmensführung

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Unternehmensführung ist morgen (15.6.) das Thema eines Vortrags des Aufsichtsratschefs der Deutschen Bank, Dr. Rolf-E. Breuer, den er auf Einladung des Bayreuther Studiengangs Philosophy&Economics hält.
Bayreuth (UBT) Dr. Rolf-E. Breuer ist ein Mann von wirtschaftspolitischem Gewicht. Der jetzige Aufsichtsrats- und frühere Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank AG besitzt nicht nur in dieser Funktion Macht und Einfluss, sondern gehört zu denjenigen Wirtschaftsführern, die allein schon wegen der globalen Ausrichtung und Bedeutung ihres Unternehmen weltweit gehört werden. Auf Einladung der Bayreuther Wissenschaftler des Studiengangs Philosophy & Economics kommt Breuer morgen (15. Juni, 18 Uhr, Audimax) nach Bayreuth und spricht hier über das Thema „Unternehmensführung – Reflexion und Ausblick“.
Hintergrund ist, dass die Finanzindustrie in den letzten drei Jahrzehnten unterschiedliche Trends erlebt hat, von der Deregulierung und Securitization über die Entstehung der Euromärkte bis hin zur Globalisierung und Institutionalisierung der Kapitalmärkte. Entsprechend unterlag auch die Unternehmensführung der Banken einem ständigen Wandel. Dr. Rolf-E. Breuer schildert in seinem Vortrag, wie sich diese Trends auf zentrale strategische Fragestellungen nach dem Fokus der Geschäftstätigkeit, dem Führungsstil und der Corporate Governance ausgewirkt haben und gibt zugleich einen Ausblick auf die Herausforderungen der europäischen Bankindustrie in den nächsten Jahren.