„Terror als Vorwand – Die Sprache der Gewalt“
Öffentliche Lesung mit anschließender Diskussion.
Professor Avi Primor liest aus seinem Buch „Terror als Vorwand – Die Sprache der Gewalt“.
Montag, 3. November 2003, 16.00 Uhr
Gebäude 22, Hörsaal II, Campus Saarbrücken
Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.
Avi Primor, ehemaliger israelischer Botschafter in Deutschland (1993 – 1999), ist heute Vizepräsident der Universität Tel Aviv und Mitglied des Universitätsrates der Universität Heidelberg. Der exzellente Kenner des Nahost-Konfliktes wurde im September 2003 mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Sein Buch „Terror als Vorwand – Die Sprache der Gewalt“, das im Oktober 2003 veröffentlicht wurde, untersucht die Frage, welche konkrete Chance der nahe Osten hat, zu einem dauerhaften Frieden zu finden. Der Politikwissenschaftler zeigt Hintergründe und Wurzeln des Ist-Zustandes auf, analysiert neueste Friedensinitiativen und denkt über mögliche Lösungsansätze nach.
Weitere Publikationen von Avi Timor sind „… mit Ausnahme Deutschlands“ (1997) und“Europa, Israel und der Nahe Osten“ (1999).