Presseeinladung
Pressekonferenz des Wissenschaftsministeriums NRW und der Bertelsmann Stiftung zur Qualitätsinitiative e-teaching@university
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Hochschule der Zukunft ist digital: Ein Mix aus Vorlesung im Hörsaal und Internet, realer und virtueller Betreuung der Studierenden und die intensive Nutzung weltweit verfügbarer Informationsressourcen. Hochschulen, die international konkurrenzfähig bleiben wollen, werden Internet und digitale Medien intelligent und offensiv in ihren Hochschulalltag einbinden müssen.
Das Land Nordrhein-Westfalen, die Bertelsmann Stiftung und die Heinz Nixdorf Stiftung starten daher eine bundesweit einzigartige Qualifizierungsinitiative „e-teaching@university“ zur Unterstützung von Lehrenden bei der Integration digitaler Medien in den Hochschulalltag. An der Initiative werden sich die Universitäten Duisburg-Essen und Wuppertal als Modellhochschulen beteiligen.
Zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung wollen Ihnen Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft und der Präsidiumsvorsitzende der Bertelsmann Stiftung, Herr Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert die Idee und das Konzept von e-teaching@university in einem Pressegespräch vorstellen.
Donnerstag, 17. Juli 2003,
11.00 Uhr,
im Düsseldorfer Stadttor, 11. Etage West
Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Julia Schormann gez. Thomas Breustedt