Eine besondere Lehrveranstaltung – Angehende Manager im Chemiekonzern Dow Chemical

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Kürzlich nahmen 30 Studierende der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg an einer Exkursion des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Internationales Management, zum Werk Dow Chemical in Schkopau teil. Die angehenden Manager, Studierende aus fünf verschiedenen Nationen des international ausgerichteten Studienprogramms der Magdeburger Wirtschaftsfakultät, besuchten das amerikanische Unternehmen und informierten sich über die Entwicklung des Standortes Schkopau. Solche Exkursionen gehören zu unserer Ausbildung informiert Thomas Graßmann von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und war, wie auch die anderen Exkursionsteilnehmer von der Entwicklung des Werkes und den modernen Industrieanlagen beeindruckt.
Auf dem Programm standen Gespräche mit dem Personalchef und leitenden Mitarbeitern zur Konzern- und Werksgeschichte, zur Produktpalette sowie ein Vortrag zum Thema „Personnel Recruiting and Development at Dow Chemical“ mit anschließender Werksrundfahrt. Die Studierenden der Magdeburger Fakultät für Wirtschaftswissenschaft interessierten sich neben der Entwicklung des Standortes vor allem für das internationale Engagement des Konzerns und für sein Human Resource Management. Viele der Teilnehmer besuchen auch die gleichnamige Vorlesung.
Den Abschluss der Exkursion bildete ein Besuch des Chemillennium Parks, einem renaturierten Teil des Werksgeländes, der auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist.