Unternehmensplanspiel-Wettbewerb
Regionalausscheidung des Primecup-Wettbewerbs
Einladung zum Pressegespräch auf Dienstag, 3.6.2003, 15.00 Uhr, Heidenheimer Str. 80, 89075 Ulm
Am 2. und 3. Juni 2003 findet in der Villa Eberhardt, Heidenheimer Straße 80, in Ulm die zweite Runde des landesweiten Unternehmensplanspielwettbewerbs „PrimeCup“ statt (wir berichteten bereits am 30.4. und 14.5.). Veranstalter der beiden Vorrunden CampusCup (9. und 10. Mai) und MasterCup (2. und 3. Juni) ist die Gesellschaft für Existenzgründungen an Ulmer Hochschulen, die von der Universität Ulm, der Fachhochschule Ulm und der IHK Ulm getragen wird. In der ersten Vorrunde hatten sich drei Ulmer Teams qualifiziert, von denen zwei am Montag und Dienstag gegen ein Team aus Heidelberg antreten. Die beiden besten Teams des in Ulm stattfindenden Mastercups nehmen am ChampionsCup in Stuttgart, Haus der Wirtschaft, am 25. und 26. Juni 2003 teil.
Der Primecup ist ein landesweit durchgeführter Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Dr. Walter Döring steht. Wettbewerbsbasis bildet eine Unternehmenssimulationssoftware, die für Unterrichtszwecke konzipiert wurde. Die Unternehmensentscheidungen für Personal, Werbung, Vertrieb, Produktion, Forschung und Marktposition (der hier gedachten Beamer-Hersteller) liegen zwei Tage in den Händen von jeweils 4-5 Studentinnen und Studenten. Indikator für den Erfolg der unternehmerischen Entscheidungen sind die „Aktienkurse“ der fiktiven Unternehmen. In den beiden Ulmer Teams sind Studenten der Fachrichtungen Medizin und Wirtschaftsmathematik (Universität) sowie Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Fahrzeugtechnik und Wirtschaftsinformatik (Fachhochschule) vertreten.
Nach Abschluß des Wettbewerbs findet am
Dienstag, dem 3. Juni 2003, 15.00 Uhr, in der Villa Eberhardt, Heidenheimer Str. 80, 89075 Ulm,
ein Pressegespräch statt. Dazu sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
Kontakt: Martin Schulz, Universität Ulm, Tel. 0731-50-22008