Studentische Visionen vom Audimax
Besuch von Staatssekretär Dr. Christoph Helm – Einladung zum Pressetermin
Aus Anlass des Besuchs von Dr. Christoph Helm, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, werden unter dem Titel „Lernen und Arbeiten im Audimax“ Zukunftsvisionen von Studierenden für den großen Hörsaal gezeigt. Die 3D-Modelle und interaktiven CDs entstanden im Rahmen einer Lehrveranstaltung von Prof. Stefan Kim. Zur Vorführung am Montag, 2. Juni, um 16.30 Uhr im Gebäude des zukünftigen Auditorium Maximum sind Medienvertreter herzlich eingeladen. Anschließend findet ein Abschlussgespräch mit Staatssekretär Helm im Rittersaal (Hochschulbibliothek, rückwärtiger Eingang) statt. Der gesamte Pressetermin dauert etwa eine halbe Stunde.
Außer über das Audimax informiert sich Staatssekretär Helm an der Fachhochschule Brandenburg über die Neustrukturierung der Technologie- und InnovationsBeratungsStelle (TIBS) und über die neuen Studienangebote: den Master-Aufbaustudiengang Photonics, den Bachelor-Studiengang Computing and Media sowie den geplanten Bachelor-Studiengang Mechatronics.
Zudem wird in Anwesenheit des Staatssekretärs zwischen der FH Brandenburg und der Siemens AG ein Kooperationsvertrag über den Kooperativen Studiengang Mechatronics unterzeichnet. Dazu wird der Schulleiter der Siemens Technik Akademie Berlin, Wilfrid Lammers, zu Gast sein.