Klimawächter auf dem Ochsenkopf
Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Jena, eröffnet Messstation für Treibhausgase im Fichtelgebirge / Tag der Offenen Tür am 24. Mai 2003 von 14 bis 18 Uhr
Im oberfränkischen Fichtelgebirge, auf dem mehr als 1.000 Meter hohen Berg „Ochsenkopf“, eröffnet Prof. Peter Gruss, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, am Mittwoch, den 21. Mai 2003, gemeinsam mit Vertretern des Bayerischen Rundfunks eine Klima-Messstation: Sie registriert auf regionaler Ebene den Austausch von Kohlendioxid. Die vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Jena, in dem 163 Meter hohen Sendeturm aus Stahlbeton des Bayerischen Rundfunks untergebrachte Anlage ist Teil eines Pilotprojekts, das zu einem besseren Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Vegetation, menschlichen Einflüssen und Klimaänderungen führen soll.
More information:
http://www.mpg.de/pri03/pri0354.htm