Erster Spatenstich für 34,5-Millionen-Projekt „Bettenhaus I“ am Universitätsklinikum Bonn
Erster Spatenstich für das neue Bettenhaus I des Universitätsklinikums in Bonn – Wissenschaftsstaatssekretär Hartmut Krebs hob bei der Veranstaltung die Bedeutung hervor, die das Land dem Modernisierungsprozess der Universitätskliniken beimisst: „Der heutige Baubeginn ist ein Beleg für den Willen und die Bereitschaft der Landesregierung, den Modernisierungsprozess der Unikliniken nicht nur strukturell, sondern in finanziell problematischer Zeit auch durch notwendige Investitionen nachhaltig zu unterstützen.“
Bund und Land werden im Rahmen des Hochschulbauförderungsprogramms 34,5 Millionen Euro in den Neubau des Bettenhauses für die Chirurgie des Klinikums investieren. Das Haus dient in erster Linie der Unterbringung von Patienten, die nach einer Operation keiner Intensivpflege mehr bedürfen. Der Neubau war notwendig geworden, weil das alte Bettenhaus der Chirurgie aufgrund der maroden Bausubstanz für Patienten und Mitarbeiter nicht mehr zumutbar war und eine Sanierung aus wirtschaftlichen Gründen ausschied.
Zwei weitere Bettenhäuser für die Innere Medizin sollen folgen. „Wir tun heute einen ersten Schritt. Das Land wird sich dafür einsetzen, die weiteren Ausbauschritte mit den Bettenhäusern II und III so schnell wie möglich folgen zu lassen,“ kündigte Krebs an.