Fachtagung JugendDigitalFotografie vom 23. – 24. Mai 2003 in Freiburg i. Br.

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Es gibt viele Gründe für Jugendliche zu fotografieren. Ihre Ästhetik ist im Vergleich zu den Profi-Hochglanz-Fotos erfrischend unkonventionell, sie zeigt das Bemühen Neues
auszuprobieren und mit ungewöhnlichen Perspektiven zu spielen.In Fotos von Jugendlichen spiegelt sich die Arbeit am Selbst-Bild: Das Spiel mit möglichen Identitäten, das
Bemühen um Unverwechselbarkeit – auch mit den Angeboten einer globalisierten Kulturindustrie.
Die Fachtagung „JudendDigitalFotografie“ soll dazu beitragen, das mediendidaktische Potenzial der digitalen
Kamera- und Bildbearbeitungstechnologie auszuloten, sowohl auf einer theoretischen, konzeptionellen Ebene als auch bezogen auf die schulische und außerschulische Bildungsarbeit.
Diese Fachtagung findet statt an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Veranstalter ist die Pädagogische
Hochschule Freiburg Abt. Medienpädagogik und Medieninstitut der PH in Kooperation mit dem Kinder- und
Jugendfilmzentrum Remscheid und dem Arbeitskreis Digitale Fotografie.
Tagung: 23. Mai 2003, 14.00 – 18.30 Uhr, Kollegiengebäude V (siehe Aushänge)
24. Mai 2003, 9.30 – 12.00 und 13.00 – 17. 00 Uhr
Pädagogische Hochschule Freiburg, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg
More information:
http://www.ph-freiburg.de/digifoto