Dr. Kador erhält das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Aus den Händen des Staatssekretärs Georg Wilhelm Adamowitsch erhielt Dr. Kador in Berlin das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Der Bundespräsident hat dem 1932 geborenen Friedrich Jürgen Kador diese Auszeichnung für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement für die arbeitsphysiologische Forschung und dem persönlichen Einsatz für das Institut für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund (IfADo) verliehen.
Der promovierte Volkswirt gehörte 16 Jahre dem Vorstand der Forschungsgesellschaft für Arbeitsphysiologie und Arbeitsschutz e.V. an, dem Träger des Instituts für Arbeitsphysiologie an der Universität Dortmund (IfADo). Viele Jahre davon war er als Vertreter der Arbeitgeberverbände Vorsitzender dieses Gremiums. In dieser Eigenschaft machte er sich besonders um die Neuorientierung und Umstrukturierung des IfADo verdient, die auf Anregung des Wissenschaftsrates ab Mitte der 90er Jahre vollzogen wurde.
Die Laudatio hielt der jetzige Vertreter der Arbeitgeberverbände im Vorstand der Forschungsgesellschaft für Arbeitsphysiologie und Arbeitsschutz e.V. Dipl.-Ing. Wolfgang Schultetus. Er rief in seiner Ansprache die 16 Jahre Vorstandstätigkeit des Ausgezeichneten in Erinnerung und bedankte sich für das hoch einzustufende langjährige Engagement.
Fritz Jürgen Kador ist vielfach ausgezeichnet worden. So erhielt er bereits 1995 das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Arbeitsrichter.
More information: