Internet-Visitenkarte für jeden
Kooperationsprojekt „Ich im Netz“ wird am Tag der offenen Tür vorgestellt
Studenten der Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Brandenburg und Experten aus der BraLUG, einer Interessengemeinschaft zur Förderung freier Software, entwickeln gemeinsam ein WWW-Visitenkartensystem namens „Ich im Netz“. Es bietet allen Besuchern des Tags der offenen Tür am Samstag, 26. April, eine einfache und komfortable Möglichkeit, im Internet präsent zu werden. Die über Formulare eingegebenen Daten und ein Schnappschuss werden in einer Datenbank gespeichert. Damit ist die Visitenkarte sofort über das WWW aufrufbar. Gleichzeitig stellt die Lösung ein Gästebuch dar, das einen bunten Eindruck von den Besuchern der Wirtschaftinformatik vermittelt.
Die Konzeption und das Design des Systems wird von Studierenden der Wirtschaftsinformatik erarbeitet. In diesem entsprechend dem aktuellen Studienführer der Zeitschrift „Stern“ als ausgesprochen aussichtsreich eingestuften Studienfach erhalten die Studierenden das Rüstzeug, Informationstechnologie zu entwickeln und zu vermarkten. Bei der technischen Umsetzung des Systems „Ich im Netz“ hilft die BraLUG (Brandenburger Linux User Group). Hier kommt das im Umgang mit freier Software gesammelte BraLUG-Know-how zu relationaler Datenbanktechnologie und zum Application Hosting zum Einsatz. Die Projektbeteiligten stellten dabei fest: Der mit Linux verbundene „Geist freier Softwareentwicklung“ macht die Kooperation zu einem kreativen Erlebnis.
Alle Brandenburger und Gäste sind herzlich eingeladen sich ihre WWW-Visitenkarte im Raum 315 des Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrums (WWZ, Hauptgebäude) anfertigen zu lassen. Gutscheine hierzu gibt es am BraLUG-Stand in der Mensa und im Foyer des WWZ.