FESTUM: Neue Medien in Unterricht und Lehre – Erfolg nur mit fundiertem Konzept
Neue Medien können Schulunterricht, Hochschullehre, Aus- und Weiterbildung in vielfältiger Form bereichern und Lernerfolge oft erheblich verbessern. Unklar ist vielen Lehrenden jedoch, wie ein didaktisch gut vorbereitetes Konzept für den Medieneinsatz aussehen und wie die praktische Umsetzung erfolgen soll. Ihnen bietet die FernUniversität in Hagen das weiterbildende Studium FESTUM – Fernstudium Medien an. Anmeldeschluss für das Sommersemester 2003 ist der 30. April 2003. Das insgesamt zweijährige Studium kann durch seine Fernstudienform bestens parallel zu einer beruflichen Tätigkeit durchgeführt werden und kostet pro Semester 400 Euro. Ausführliche Informationen sind unter http://www.fernuni-hagen.de/festum zu finden.
Viele Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungs- und im Schuldienst oder Hochschulabsolventinnen und -absolventen in Erziehung, Aus- und Weiterbildung oder verwandten Bereichen sind verunsichert: Wann setze ich Neue Medien ein? Wie wende ich sie sinnvoll an? Wie nutze ich sie gemeinsam mit bewährten traditionellen Medien? Die theorie- und praxisbezogenen Kenntnisse und Fähigkeiten der Weiterbildung FESTUM – Fernstudium Medien setzen sie in die Lage, traditionelle und Neue Medien sinnvoll zu nutzen und zu gestalten, Projekte zur Medienbildung durchzuführen oder medienpädagogische Konzepte für Bildungseinrichtungen zu entwickeln. FESTUM erweitert ihre medienpädagogischen Kompetenzen, der Erfolg wird – je nach Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation (Zulassungsvoraussetzung) – durch ein Universitätszeugnis oder eine Studienabschlussbescheinigung dokumentiert.
Nach erfolgreicher Akkreditierung soll das Studium 2003 in einen Masterstudiengang mit dem Abschluss „Master of Arts in Media Education“ überführt werden, die bereits erbrachten Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei anerkannt.
Weitere Informationen
Studieninhalte: Frau Ernst-Fabian, Herr Pullich, Tel.: 02331/ 987-4252, -4251, Fax: 02331/ 987 – 4253, e-mail: festum@fernuni-hagen.de, http://www.fernuni-hagen.de/festum,
Zulassung: Studentensekretariat, Frau Janßen, tel.: 0 23 31 / 987 – 2953, e-mail: Doris.Janssen@fernuni-hagen.de
More information:
http://www.fernuni-hagen.de/festum