Kirchenbau wissenschaftlich erforschen

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Jenaer Theologe wurde Kuratoriumsmitglied im EKD-Kirchenbau-Institut
Jena (24.10.02) Prof. Dr. Klaus Raschzok (48) ist gerade in das Kuratorium des Instituts für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart an der Universität Marburg berufen worden. Der Inhaber des Lehrstuhls für Praktische Theologie an der Universität Jena wurde durch den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ernannt.
Das EKD-Institut wurde 1961 gegründet und wird zurzeit von Professor Dr. Dr. h.c. Horst Schwebel geleitet. Im Institut werden zum einen der Kirchenbau und die kirchliche Kunst der Gegenwart wissenschaftlich erforscht. Außerdem hat es sich das Kirchenbau-Institut zur Aufgabe gemacht, den wissenschaftlichen Kontakt zwischen den Disziplinen Architektur, Kunstwissenschaft und Theologie zu pflegen.
Kontakt:
Prof. Dr. Klaus Raschzok
Theologische Fakultät der Universität Jena
Tel.: 0981 / 9538907