Mediendidaktisches Labor wird eröffnet: Experimentieren im Duisburg Learning Lab
Elektronisches Lernen (E-Learning), hat Zukunft. Zwar hat es die traditionelle Wissensvermittlung noch nicht abgelöst, die computergestützten Lern- und Arbeitstechniken per CD-Rom, Internet, Intranet oder Video nehmen jedoch zu.
Für die Erstellung digitaler oder multimedialer Lernmaterialien bedarf es speziell geschulter Planer, Entwickler und Manager. Und die werden ab sofort im neuen „Duisburg Learning Lab“, dem mediendidaktischen Labor der Gerhard-Mercator-Universität, ausgebildet. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Kerres vom Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement wurde an der Duisburger Hochschule die wohl größte Lernumgebung an einem erziehungswissenschaftlichen Institut eingerichtet, die zur Entwicklung mediengestützter Lernangebote befähigt.
Nach zehnmonatiger Aufbau- und Einrichtungsarbeit wird im Learning Lab am Mittwoch, 23. Oktober, um 16.15 Uhr, der Lehrbetrieb aufgenommen.
Liebe Redaktion,
zur Vorbesichtigung des Mediendidaktischen Labors laden wir Sie herzlich ein am
Mittwoch, 23. Oktober, um 14 Uhr,
ins Gebäude LC, Raum 033
Lotharstraße 65.
Prof. Dr. Michael Kerres und seine Mitarbeiter werden Ihnen die Dimensionen und Möglichkeiten dieser neuen Lernumgebung vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Bohnsack