Umsturzanlage für Lkw und Busse in Betrieb genommen

In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any further use, please contact the Press office publishing this directly.
Kooperation von Wehrtechnischer Dienststelle für Kraftfahrzeuge und Panzer und dem Institut für Fahrzeugtechnik an der FH Trier
An der Wehrtechnischen Dienststelle für Kraftfahrzeuge und Panzer (WTD 41) in Trier wurde jetzt eine Umsturzanlage für Lkw und Busse in Betrieb genommen. In einem ersten Versuch wurde ein ausgedientes Tankfahrzeug mit Dummies und Messtechnik ausgestattet, um die Insassenbelastung und Fahrzeugbeschädigungen bei seitlichem Kippen unter einer Längsgeschwindigkeit von ca. 50 km/h beurteilen zu können.
Auch dieses Projekt ist Teil der Kooperation zwischen der WTD 41 und dem Institut für Fahrzeugtechnik Trier (IFT) der Fachhochschule Trier.
Das IFT wurde 2001 vom Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur in Rheinland-Pfalz als Kompetenzzentrum für Fahrzeugtechnik eingerichtet und gefördert.
Die Kooperation ermöglicht den gegenseitigen Austausch von Anlagen und Geräten sowie – für die Fachhochschule im Rahmen von Lehre und angewandter Forschung von besonderer Bedeutung – die Nutzung von Teststrecken und Prüfbahnen.
Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 1.109, Wörter: 149.
Ansprechpartnerin:
Dr. Adelheid Ehmke
Präsidentin
Fachhochschule Trier
Tel. 0651 / 8103 – 445
More information: