Technisches Institut der Universität Jena mit neuem Namen
Name ist Programm: Institut für Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie
Jena (16.10.02) Das ehemalige Technische Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat einen neuen Namen erhalten. „Institut für Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie“ heißt die Uni-Einrichtung ab sofort. „Der neue Name entspricht dem Profil des Instituts besser“, begründet Rektor Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn die Umbenennung.
Dies unterstrichen heute (16.10.) auch Institutsdirektor Prof. Dr. Harald Knake und der jüngst berufene Lehrstuhlinhaber für Materialwissenschaft Prof. Dr. Klaus Jandt bei der Einführungsveranstaltung für die neuen Studierenden. Bei der anschließenden kleinen Feier anlässlich der „Taufe“ verwiesen beide Professoren auf das moderne Profil des Instituts, das vor zehn Jahren als Technisches Institut gegründet wurde. Zukünftige Forschungsschwerpunkte des Instituts liegen auf den Gebieten: Biomaterialien, Nanomaterialien, Nanoanalytik und neue Oberflächentechnologien. „Diese zukunftsorientierten Themen prägen Lehre und Forschung des Instituts“, bekräftigten Knake und Jandt, „und werden ihnen bereits während ihres Studiums die spätere industrielle Praxis näher bringen“, versicherten beide gegenüber den 28 Erstsemestern, die sich in diesem Jahr neu für den Studiengang Werkstoffwissenschaft eingeschrieben haben.