Elektronischer Assistent vereinfacht den BAföG-Antrag
BMBF bietet neuen Service mit dem BAföG-Rechner PLUS auf CD-ROM
Pünktlich zum Start des Wintersemesters bringt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den BAföG-Rechner PLUS heraus. Die CD-ROM enthält neben einem aktuellen BAföG-Rechner einen Formularassistenten und umfangreiche Informationen zum Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Studierende sowie Schülerinnen und Schüler können ihren BAföG-Antrag damit einfach und bequem am Computer erstellen. Der interaktive Rechner ermittelt anhand eines Fragenkatalogs individuell die voraussichtliche Höhe des Förderanspruchs. Ein Formularassistent führt leicht verständlich durch die Antragsformulare, die elektronisch ausgefüllt und anschließend ausgedruckt werden können. Der BAföG-Rechner PLUS ist kostenlos erhältlich unter der Hotline 01805-262301 (0,12 Euro/Min) und kann in Kürze im Internet heruntergeladen werden unter www.das-neue-bafoeg.de. Technisch realisiert wurde das Angebot von der Datenzentrale Baden-Württemberg.
Das BMBF geht mit dem BAföG-Rechner PLUS einen innovativen Weg, um mehr Studierende sowie Schülerinnen und Schüler auf die neuen Leistungen des BAföG aufmerksam zu machen. Nach seiner Reform vom 1. April 2001 stieg die Zahl der Geförderten im vergangenen Jahr um 91.000 oder 16 Prozent auf rund 650.000 an. Weitere Informationen zum BAföG bietet das BMBF mit der Broschüre „Ausbildungsförderung“ sowie unter der kostenlosen Hotline 0800 – 2236341.
More information: