Sommerkurs für internationale Mathematikstudenten an der Universität Kaiserslautern
Die Graduate School des Fachbereichs Mathematik der Universität Kaiserslautern führt seit Mitte des Monats einen bis zum Beginn der Vorlesungszeit dauernden Sommerkurs für internationale Mathematikstudenten durch.
In der ersten Hälfte des Monats trafen insgesamt 37 Studierende aus 18 Ländern in Kaiserslautern ein (Algerien, Armenien, Äthiopien, Bulgarien, China, Costa Rica, Ghana, Italien, Jugoslawien, Kamerun, Kolumbien, Lettland, Litauen, Mexiko, Peru, Schweden, Thailand, Türkei, Ukraine, USA). Sie nehmen ab dem Wintersemester an einem der internationalen Studienangebote des Fachbereichs Mathematik teil. Der Sommerkurs ist Teil des Programms der Graduate School und soll die Teilnehmer auf das Leben in Kaiserslautern vorbereiten.
Zunächst lernen sie die deutsche Sprache. Obwohl fast alle notwendigen Lehrveranstaltungen in Englisch angeboten werden, müssen während des ersten Studienjahres deutsche Sprachkenntnisse für das Studium an der Universität nachgewiesen werden. Schließlich wollen sie in den zwei bis drei Jahren in Kaiserslautern auch Stadt und Land kennen lernen und Freunde finden.
Weitere Angebote des Sommerkurses sollen den Studierend das Einleben und die Orientierung erleichtern. Bei Exkursionen zu den Burgen Berwartstein und Trifels, zu Opel, nach Heidelberg, zur Börse nach Frankfurt und zur Bischoff-Brauerei lernen sie das weitere Umfeld kennen. Eine Stadtbesichtigung und eine Wanderung zum Humbergturm standen schon auf dem Programm. Geplant sind noch ein gemütlicher Nachmittag mit Dozenten und deutschen Studierenden, eine Campus-Tour sowie ein Besuch des Wochenmarktes, bevor es Ende Oktober mit Vorlesungen und Übungen in Mathematik richtig losgeht. Bis dahin werden auch noch einige Nachzügler aus Bangladesh, Griechenland, Guatemala, Kenia, Nigeria und Pakistan eintreffen. Insgesamt rechnet die Graduate School dieses Jahr mit 75 neuen ausländischen Studierenden.
Ansprechpartner bei Rückfragen: Falk Triebsch, FB Mathematik, triebsch@mathematik.uni-kl.de, Tel: (0631)-205-3927