Holzbaupreis Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, 2002 ist entschieden
Der brandenburgische Minister für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung, Wolfgang Birthler, verleiht am 7. Februar 2002 anlässlich der Baufachmesse Bautec in Berlin den Holzbaupreis Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Im Rahmen einer Feierstunde werden ab 10 Uhr auf dem Messestand der Arbeitsgemeinschaft Holz in Halle 18 die Bauherren, Architekten und Tragwerksplaner ausgezeichnet und ihre Bauwerke der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Arge Holz lobte erstmals einen regionalen Holzbaupreis in dieser Länderkombination aus. Mit diesem Preis werden herausragende Gebäude gewürdigt, die unter überwiegender Verwendung des Baustoffes Holz erstellt worden sind. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Öffentlichkeit auf den zeitgenössischen, ökologischen Holzbau aufmerksam zu machen.
Zum Wettbewerb wurden insgesamt 64 Arbeiten eingereicht, die alle den hohen architektonischen Standard des Holzbaus in den betroffenen Bundesländern belegen. Sie reichten vom kleinen Ferienhaus zum mehrgeschossigen Wohngebäude, vom Kindergarten bis zum großräumigen Gewerbebetrieb. Eine unabhängige Fachjury unter Vorsitz von Prof. Bernd Steigerwald, Fachhochschule Potsdam, hatte die Holzbauten zu bewerten und entschied sich, fünf Preise und sechs Anerkennungen zu verleihen.
Dabei wurde nicht allein die Originalität eines Bauwerks, sondern auch die Qualität der gestalterischen und konstruktiven Merkmale sowie die werkstoffgerechte Verwendung von Holz bewertet.