Seminarreihe „Soziale Marktwirtschaft“
Bundestagsabgeordnete Geißler und Metzger zu Gast
Im Rahmen der Seminarreihe „Soziale Marktwirtschaft“ sind in der kommenden Woche zwei prominente Politiker zu Gast an der Universität Erfurt. Zum Auftakt am Montag, dem 26. November, um 16.00 Uhr spricht der ehemalige Minister und Bundestagsabgeordnete Heiner Geißler. „Die Soziale Marktwirtschaft im Spannungsfeld der Globalisierung“ ist sein Thema. Am Donnerstag, dem 29. November, ebenfalls um 16.00 Uhr spricht der Bundestagsabgeordnete Oswald Metzger über „Ordnungspolitische Grundsätze als Maßstab einer nachhaltigen Wirtschafts- und Finanzpolitik“. Beide Veranstaltungen finden im Audimax der Universität auf dem Campus in der Nordhäuser Straße 63 statt. Neben den Studierenden der Staatswissenschaftlichen Fakultät sind auch interessierte Bürger der Stadt herzlich eingeladen.
Die Seminarreihe wird im Wintersemester 2001/2002 vom Krupp-Stiftungslehrstuhl für Finanzwissenschaft und Finanzsoziologie der Universität Erfurt angeboten. „Ziel des Seminars ist es, eine wesentliche Grundlage unserer freiheitlichen Gesellschaftsordnung in den neuen Bundesländern vertieft darzustellen und kritisch auf ihre Gegenwartsbedeutung zu befragen“, so Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Jürgen Backhaus. Die soziale Marktwirtschaft gelte als „das wirtschaftspolitische Spezifikum der Bundesrepublik nach 1945“, in den neuen Bundesländern hingegen erfreue sich das Konzept kaum genauerer Kenntnis und so wolle man mit der Seminarreihe auch zur öffentlichen Aufklärung beitragen.
Das komplette Programm ist im Internet unter http://www.uni-erfurt.de/aktuell/veranstaltungen veröffentlicht