Kleine Geschenke zum Studienstart
Mit einer zentralen Begrüßungsveranstaltung heißt die Universität Münster am 17. Oktober ihre Erstsemester willkommen. Ab 11.15 Uhr sollen im Hörsaalgebäude am Hindenburgplatz Big-Band-Musik, prominente Talkgäste, Infos und Überraschungen den Start in den neuen Lebensabschnitt für die fast 5.000 Studienanfänger erleichtern.
Nachdem in den letzten Semestern vor allem die Ausgestaltung von Examensfeiern und die Betreuung von Absolventen im Mittelpunkt zahlreicher Bemühungen in den Fachbereichen und Fakultäten gestanden haben, fällt das Schlaglicht am Mittwoch auf den Beginn des Studiums. Rektor Prof. Dr. Jürgen Schmidt, Gastgeber und Initiator der in dieser Form erstmalig durchgeführten Veranstaltung, verbindet mit dem Konzept eine klare Botschaft an alle neu Immatrikulierten: „Die Universität Münster kümmert sich vom ersten Tag an um ihre Studierenden!“ In betont lockerer Atmosphäre werden die Spitzen von Universität, Stadt, Studentenwerk, AStA, Universitäts- und Landesbibliothek, Rechenzentrum und Hochschulsport Informationen rund um den Studienstart anbieten.
Zwei studentische Moderatoren von „Radio Q 90,9“, dem münsterschen Hochschulsender, werden die Talkgäste ins Gespräch bringen und dabei wichtige Informationen für Erstsemester herauskitzeln – sei es nun Semesterticket, Studienbuch oder die Frage, was geheimnisvolle Kürzel wie „c.t.“ wohl bedeuten mögen. Auch außerhalb des Hörsaals H1 werden mit Kurzvorträgen und an Infoständen verschiedene Serviceangebote rund um das Studium vorgestellt, damit der Wechsel von der Schule zur Hochschule reibungslos klappt.
Nicht nur der Wissensdurst wird an diesem Vormittag zum Semesterbeginn gestillt. Das Studentenwerk versorgt die Besucher mit Getränken. Damit auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommt, wird die Big Band der WWU mit heißen Rhythmen aufspielen und eine szenische Einlage der Städtischen Bühnen Münster Geschmack auf mehr „Theater“ machen: Alle Teilnehmer der Begrüßungsfeier erhalten einen Gutschein für den kostenlosen Besuch einer Theateraufführung. Lust auf Bundesliga-Volleyball entfacht demgegenüber Judith Flemig, erfolgreiche Nationalspielerin des USC Münster, die als Jura-Studentin der Universität Münster auch interessante Hinweise zur Vereinbarkeit von Leistungssport und Studium geben kann und Gutscheine für 1.000 Freikarten für das Bundesliga-Heimspiel ihrer Mannschaft gegen die Volley-Cats-Berlin am 21. Oktober verteilen wird.
Ein Begrüßungsgeschenk erhalten die Studienanfänger auch von der Universität selbst: Jeder Besucher der Erstsemester-Veranstaltung am Mittwoch bekommt ein kostenloses „Mouse-Pad“ mit dem Bild des Schlosses, dem Hauptgebäude der Universität Münster.
More information:
http://www.uni-muenster.de/Rektorat/veranst/vst0621.htm