Lebenslanges Lernen – Die Seniorenakademie macht es möglich
Das Wintersemester der Dresdner Seniorenakademie Wissenschaft und Kunst wird am Samstag, 6. Oktober 2001, 10 Uhr, im TU-Hörsaalzentrum Bergstraße 64, Hörsaal 2, feierlich eröffnet.
Die Festrede zum Thema: „Maestro Sinopoli: Archäologe und Sammler antiker Kunst“ wird Dr. Joachim Raeder, Antiken Sammlung der Universität Kiel, halten.
Die Dresdner Seniorenakademie ist ein Bildungsangebot, das u. a. von der TU Dresden und dem Deutschen Hygiene-Museum getragen wird.
In den vergangenen zwei Wochen haben sich bereits rund 600 Senioren eingeschrieben. Nach Angaben der Veranstalter wird sich die Teilnehmerzahl bis zum Semesterbeginn auf etwa 1.000 erhöhen.
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich übrigens die Vorlesungsreihen zu Kunstgeschichte und Architektur.
Dresden, 2. Oktober 2001
Weitere Informationen: Professor Klaus Schmok, Telefon (03 51) 4 59 22 74