Ausstellung: Mathematik zum Anfassen
Wer entdecken will, dass der kürzeste Weg nach unten nicht immer der schnellste ist, wer sich im Stapeln von Bauklötzen über einem Abgrund üben will oder wer sich mit einer Riesen-Seifenhaut einzuhüllen plant, für den ist die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ genau das Richtige.
Bei dieser Ausstellung kann Mathematik anhand vieler interaktiver Exponate und spannender Experimente spielerisch erlebt werden. Sie ist von Dienstag, 8. Mai, bis Freitag, 18. Mai, im Naturwissenschaftlichen Hörsaalbau der Universität Würzburg am Hubland zu sehen.
Die Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr, samstags und sonntags von 10.00 bis 16.00 Uhr. Die Ausstellung steht allen Interessierten offen; der Eintritt kostet drei Mark.
Schulklassen können die Ausstellung vormittags nach Anmeldung besuchen. Dafür sind laut Prof. Dr. Hans-Georg Weigand, auf dessen Initiative die Mathe-Schau nach Würzburg kommt, 60 bis 90 Minuten einzuplanen. Die Ausstellung sei für Schüler ab der fünften Klasse geeignet.
Anmeldeformulare und weitere Informationen sind im Internet zu finden:
http://www.mathematik.uni-wuerzburg.de/didaktik
„Mathematik zum Anfassen“ war bereits in vielen europäischen Städten zu sehen. Im kommenden Jahr werden die Exponate die Grundlage für das erste Mathematikmuseum der Welt in Gießen bilden.
More information: