Wie gut kennen wir unsere einheimischen Insekten?
Obwohl seit mehr als 200 Jahren die Insektenwelt erforscht wird, ist es der Wissen-schaft bis heute nicht gelungen, die Anzahl von Insektenarten (Biodiversität) auch nur annähernd zu erfassen. Dies gilt nicht nur für tropische Regenwälder, sondern trifft auch für gemässigte Gebiete wie die Schweiz zu. So stellen die etwas über 20’000 aus der Schweiz bekannten Insektenarten nur etwa zwei Drittel aller zu erwartenden Insekten dar.
Durch ihre hoch spezialisierten Lebensansprüche sind viele Insektenarten gute Anzeigerorganismen für eine sich ändernde Umwelt. Selbst kleinste Umwelt-veränderungen können sie gefährden und zu ihrem lokalen Aussterben führen. Die Erforschung und Erhaltung der heimischen Insektenwelt wird auch im kommenden Jahrtausend eine der herausforderndsten und dringendsten Aufgaben an die Insektenforscher sein, sagte Dr. Daniel Burckhardt vom Basler Naturhistorischen Museum zu Beginn der Internationalen Entomologentagung in Basel.
Um Belegexemplar wird gebeten
More information:
http://www.unibas.ch/museum/ent99
http://www.bba.de/mitteil/presse/99031502.htm